die digitale Mundartlesung September 2023
Du kannst dir diese Mundart-Veranstaltung, die aus YouTube (einer Videoplattform im Internet)
zusammengestellt wurde, ganz gemütlich von zu Hause aus anschauen/anhören.
entweder über einen Computer, über ein Handy aber auch am Fernseher, wenn er
YouTube aufrufen kann (WLAN und ein bisschen Technik im Fernseher)

zum Beitrag
in den digitalen Mundartlesungen haben Musikerinnen und Musiker die Gelegenheit,
ihr Können und ihre Passion zu präsentieren.
Dieser Beitrag ist eine typische (digitale) Mundartlesung – Gedichte von Mundartdichterinnen
und -Dichter aus dem Verein gemischt mit Musik-Videos – aber auch Musik mit Fotos usw.
 |
Stubaier Freitagsmusig „Wirtshausmarsch“
www.stubaierfreitagsmusig.at
|
 |
Maya Stieger & Dänu Wisler (Schweiz) „Alphorn Jodl“
ein ungewöhnliches Stück mit Gänsehaut-Gefühl
|
 |
Woadringer Weisenbläser „Samstag Weis“
mit Fotos aus der Kelchsau von Kurt Pikl |
 |
Michaela Fürnschlief „Auszug“
Musik-Lehrerin an der Musikschule Haidershofen (Niederösterreich) |
 |
Di Vogaiga (Südtirol) „a flott’s Polkale“
charmant augenzwinkernd, knisternd temperamentvoll, berührend tiefsinnig
www.divogaiga.com
|
 |
Helene Bachler (Brixen im Thale)
liest aus ihren Gedichten
|
 |
Kathi Kitzbichler (Erl)
liest aus ihren Gedichten
|
 |
Anni Rabl (Itter)
liest aus ihren Gedichten |
 |
Lisi Wimmer (Kössen)
liest aus ihren Gedichten |
 |
Klaus Reiter (Waidring)
liest aus ihren Gedichten |
 |
Kurt Pikl (St. Johann in Tirol) – Mundartdichter
Er ist Hobbymaler und malt zu manchen Gedichten auch ein Bild um die Aussagen des Gedichtes zu verstärken.
Kurt Pikl ist Obmann des Mundartvereins “Insa Tiroler Mundart” und versucht die Mundart zu fördern – aber auch
Mundart digital zu archivieren. Die digitalen Veranstaltungen Mundart&Musik sollen dazu beitragen
www.hoangascht.at
Idee & Regie & Schnitt (und manchmal Kamera) |