Beiträge von admin
Musik und Mundart Oberndorf 2015
Die Bundesmusikkapelle Oberndorf und der Verein „Insa Tirola Mundart“ veranstalten am Freitag 21. August 2015 ab 20 Uhr im Musikpavillion zum zweiten Mal ein gemeinsames Platzkonzert. Mundartgedichte und Blasmusik garantieren einen geselligen Abend! Dazu passend werden die Besucher wiederum kulinarisch verwöhnt!
WeiterlesenMUNDartG’song 2015
Donnerstag 4. Juni 2015 im Festsaal in Fieberbrunn die Beiträge auf YouTube, die wir von Franz Eberl zur Verfügung gestellt bekommen haben. Wir bedanken uns dafür sehr herzlich Titelverteidigung von „LeRoXa“ gelang Im vorigen Jahr wanderte der Sieg ins Land Salzburg: Lena aus Rauris, Robi aus Bramberg und Xandi aus St. Veit im…
WeiterlesenDank der Neuen Mittelschule Westendorf
Ein sehr nettes Dankeschön für den Mundartpreis 2014 – in Form eines Mundartgedichtes vom Direktor der Neuen Mittelschule Westendorf, die den Preis für das Mundart-Projekt bekommen haben. Albert Sieberer Da Mundårt-Preis Ben Scherma håmb vü Leit si troffn, vo iwaråi send´s zuachagloffn. Se woidn´d då beinånda sitzn und nebmbei guat de Ohren spitzn. Gedichtl…
WeiterlesenMundart-Abend 12. Mai 2015 Hotel Schermer
Bereits zum zweiten Mal fand am 12. Mai 2015 im Zuge der jährlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe ein Mundartabend des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ im Hotel Schermer in Westendorf statt. Heuer wurde erstmals der Mundartpreis vergeben! Den hohen Stellenwert der Mundart im Brixental wurde durch den großen Publikumsandrang – der Saal im Hotel Schermer war übervoll– dokumentiert.…
WeiterlesenLisi Wimmer
Lisi Wimmer Blaik 6 A-6345 Kössen Tel. 05375 6553 eMail wimmerlisi@aon.at
WeiterlesenMundart-Abend Gasthof Mauth 11.10.2014
Dichtung und Gesang in Mundart Die Mundart-Runde mit (v.l.) Obmann Kurt Pikl, Gertraud Siedler, Franz-Mario Prosch (hinten), Loisi Pichler, Marianne Wieshofer, Werner Pichler, Klaus Reiter und Moderator Erwin Siorpaes. Fotos: ersiBILD Vier Schwerpunkte umfassen die öffentlichen Aktivitäten des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ unter Obmann Kurt Pikl aus St. Johann in Tirol: Mundart-Dichterlesung, Mundart-Hoagascht und…
WeiterlesenMusik und Mundart Oberndorf
Das etwas andere Platzkonzert: Mundart, Mossbeerschmand’l und Blasmusik in Oberndorf <– zur Fotogalerie Foto ersiBild und Christian Hopfensberger Platzkonzerte sind generell als abgedroschen abgestempelt, außer die jeweiligen Musikanten oder den Tourismusverantwortlichen haben besondere Ideen. Dann kommen wieder die Leute – Einheimische wie Gäste – und die Blasmusikkapellen spielen vor großem Publikum. In Oberndorf wurde die…
WeiterlesenPlatzkonzert Oberndorf
Wia ins da Schnowi gwoxen is
Im Frühling 2014 wurde mit der Hauptschule Westendorf ein Pilotprojekt gestartet, um die Jugendlichen anzuregen, Geschichten oder Gedichte in Mundart zu schreiben. Es haben sich vier Jugendliche gemeldet, die in den Sommerferien Gedichte schreiben werden. Diese Gedichte werden einerseits auf der Internetseite unseres Vereins publiziert – andererseits wird daraus eine kleine Broschüre entstehen, die die…
WeiterlesenMUNDartG’song 2014 Fotos
Fotos Roswitha Wörgötter
Weiterlesen