Tirol betet und singt um Frieden

Die Sängervereinigung Wolkensteiner hat für diesen Auftritt eigens russische bzw. ukrainische Lieder einstudiert, die sehr gut angekommen sind. Der ukrainische Priester hat abwechselnd mit mir zwischen den Gesängen des Chores seine Gedanken zur Situation in der Ukraine dargelegt. Ich selbst habe abwechselnd mit dem Priester mehrere Gedichte von Kolleginnen und Kollegen vorgelesen, die gut angekommen…

Weiterlesen

Generalversammlung

Samstag 12. Juli 2025 Beginn 10:30 UhrKirchenwirt, Wörgl Tagesordnung: Die Punkte 1. bis 5. betreffen den Verein „Insa Tiroler Mundart“ mit der Entlastung.  Die Generalversammlung ist beschlussfähig, wenn alle Mitglieder rechtzeitig eingeladen wurden. Für die Neuwahl im Zuge des Zusammenschlusses von Insa Tiroler Mundart mit dem Tiroler Mundartkreis Innsbruck sind alle eingeladenen und zur Generalversammlung…

Weiterlesen

Klaus Reiter Kalchofengut

Dienstag 18. Juni 2025 19 Uhr„Geschichten aus dem Leben“ in Mundart – gelesen von Klaus Reiter (Waidring) begleitet von der „Hi & Do Musi“

Weiterlesen

a bärige Gaudi – Zirl

Einladung zu einem geselligen lustigen Nachmittag 28. Juni 2025 um 14 Uhr im Café Bärig in Zirl Mundartgedichte aus Tirolumrahmt vonAndrea und Ilse (Ziacha, Gitarre und Gesang)undGeri (Ziacha und Gesang) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheineneure Karin-Ulrike Heiss mit Freundenund die Belegschaft des Café Bärig

Weiterlesen

Jahrestreffen Internationales Dialekt-Institut

in Kooperation mit dem Heimatpflegeverband Südtirol 17. bis 19. Oktober 2025 Schloss Goldrain, Vinschgau, Südtirol VORLÄUFIGES PROGRAMM Freitag, 17.10.202515 UhrAnkunftBegrüßungsstunde im SeminarraumKulturgeschichtliche Einführung in den Vinschgau (Johannes Ortner)17.30 UhrVortrag: Pfrouslschtaud und Tschuferniggele – MundartlichePflanzennamen im Vinschgau von Johannes Ortner20 UhrLesung von ca. 30 Mundartdichterinnen und -dichter à 3 Minuten—————– Samstag, 18.10.2025VormittagWerkstatt-Gespräche in KleingruppenNachmittagAusflug zur Stiftsbibliothek…

Weiterlesen

Benefizveranstaltung Anna Hausberger

Am Samstag, 4. Oktober 2025 – 19 Uhrim Komma Wörgl Benefits Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Anna Hausberger Zu Ehren der bekannten Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger, die am 30. September 2025 100 Jahre alt geworden wäre, wollen wir mit einer besonderen Dichterlesung der beliebten Dichterin gedenken. Sie lebte und liebte ihre Stadt Wörgl. „Den Leuten…

Weiterlesen

Mundartkreis Seminar Stift Wilten

Samstag 10. Mai 2025 10 Uhr der Tiroler Mundartkreis möchte dich zum Seminar in Innsbruck einladen. Wir habenwieder ein ambitioniertes Programm zusammengestellt und würden uns freuen, wennwir Südtiroler Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen. Treffpunkt Samstag: 10.00 Uhr im Kloster Wilten – vor der KlosterpforteBeginn des Seminars: um 10.30 UhrEnde des Seminars: ca. 13.00 Uhr Mittagessen…

Weiterlesen

Mundartkreis „so klingt Tirol“ ORF Innsbruck

Freitag 28. März 2025 um 20 Uhr im ORF Tirol Studio 3Zur Veranstaltung https://tirol.orf.at/studio/stories/3295520/ Mundart-Dichterinnen und -Dichter greifen mit ihren Texten die regionalen Sprachvarianten auf und vermitteln dadurch ein wertvolles Kulturgut, das es zu bewahren gilt. mit dabei sind: Mundardichterinnen und -Dichter aus unserem Verein Maria Fankhauser Werner Gregorschitz Hans Hausberger Gertraud Patterer Claudia Winkler…

Weiterlesen

Mundartlesung Oberndorf 05.2025

am 25.5.2025 veranstalten wir wieder die (inzwischen) traditionelle Mundartlesung im Gasthof Neuwirt in Oberndorf. Beginn 14 Uhr es lesen aus ihren GedichtenHelene Bachler aus Brixenunser neues Mitglied Sabine Friesinger aus AurachAnni Rabl aus ItterLisi Wimmer aus KössenKurt Pikl aus St. Johann, der auch die Moderation übernimmt musikalisch begleiten uns Theresia und Barbara von Ent&Herent  …

Weiterlesen

So klingt’s bei uns dahoam

Musik von Hand gemacht – ohne Verstärker, einfach zum Wohlfühlen Samstag 8. März 2025 um 20 Uhr im Veranstaltungssaal der Gemeinde  St. Jakob in Haus auf euer Kommen freuen sich die mitwirkenden Gruppen:   Le Sorelle aus Fieberbrunn Brixentaler Soatnspü Die Hausera Weisenbläser De Blaustutzatn Wuidara

Weiterlesen