Beiträge von admin
Tirol betet und singt um Frieden
Die Sängervereinigung Wolkensteiner hat für diesen Auftritt eigens russische bzw. ukrainische Lieder einstudiert, die sehr gut angekommen sind. Der ukrainische Priester hat abwechselnd mit mir zwischen den Gesängen des Chores seine Gedanken zur Situation in der Ukraine dargelegt. Ich selbst habe abwechselnd mit dem Priester mehrere Gedichte von Kolleginnen und Kollegen vorgelesen, die gut angekommen…
WeiterlesenMundart&Musik „herbstl tuat’s“
die digitale Mundartlesung September 2025 über YouTube Kanal „gaudi-tirol“ Am 1.5.2025 haben sich die beiden Vereine „Insa Tiroler Mundart“ (Oberndorf) und der Tiroler Mundartkreis (Innsbruck) zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir noch mehr für die Tiroler Mundart erreichen können. Der wunderschöne Herbst begleitet uns durch die Gedichte wir hören Musik vonStubaier Freitagsmusik „Küha-Ausslossa“ www.stubaierfreitagsmusig.atMichaela Fürnschlief „Auszug“Frisch gstrichn (Südtirol)…
WeiterlesenZommhuckn – „a scheene Zeit“
die digitale Mundartlesung September 2025 über YouTube Kanal „gaudi-tirol“ Am 1.5.2025 haben sich die beiden Vereine „Insa Tiroler Mundart“ (Oberndorf) und der Tiroler Mundartkreis (Innsbruck) zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir noch mehr für die Tiroler Mundart erreichen können. Die Gedichte begleiten uns durch den wunderschönen Herbst wir hören Musik vonGeschwister Huetz „Kastenboarischer“Ensemble HaHaHa „Egenbache Polka“Junger Egger 3-4-Gesang…
WeiterlesenZommhuckn – „Männerbesuch“
die digitale Mundartlesung August 2025 über YouTube Kanal „gaudi-tirol“ Am 1.5.2025 haben sich die beiden Vereine „Insa Tiroler Mundart“ (Oberndorf) und der Tiroler Mundartkreis (Innsbruck) zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir noch mehr für die Tiroler Mundart erreichen können. In diesem Beitrag besuchen die Dichter die Dichterinnen – des nun gemeinsamen Vereins. wir hören Musik vonBerg und Tal…
WeiterlesenMundart&Musik „heit send d’Manda dru“
die digitale Mundartlesung August 2025 über YouTube Kanal „gaudi-tirol“ Am 1.5.2025 haben sich die beiden Vereine „Insa Tiroler Mundart“ (Oberndorf) und der Tiroler Mundartkreis (Innsbruck) zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir noch mehr für die Tiroler Mundart erreichen können. In diesem Beitrag werden einmal die Dichter – des nun gemeinsamen Vereins – vorgestellt. wir hören Musik vonAlphorn Absolut…
WeiterlesenGeneralversammlung
Samstag 12. Juli 2025 Beginn 10:30 UhrKirchenwirt, Wörgl Tagesordnung: Die Punkte 1. bis 5. betreffen den Verein „Insa Tiroler Mundart“ mit der Entlastung. Die Generalversammlung ist beschlussfähig, wenn alle Mitglieder rechtzeitig eingeladen wurden. Für die Neuwahl im Zuge des Zusammenschlusses von Insa Tiroler Mundart mit dem Tiroler Mundartkreis Innsbruck sind alle eingeladenen und zur Generalversammlung…
WeiterlesenMundart&Musik „heit send die Manda dru“
die digitale Mundartlesung August 2025 über YouTube Kanal „gaudi-tirol“ Am 1.5.2025 haben sich die beiden Vereine „Insa Tiroler Mundart“ (Oberndorf) und der Tiroler Mundartkreis (Innsbruck) zusammengeschlossen. Gemeinsam werden wir noch mehr für die Tiroler Mundart erreichen können. Dieser Beitrag ist der erste, wo Dichterinnen und Dichter aus dem Mundartkreis vorgestellt werden – deshalb der Titel „Midnond“…
WeiterlesenKlaus Reiter Kalchofengut
Dienstag 18. Juni 2025 19 Uhr„Geschichten aus dem Leben“ in Mundart – gelesen von Klaus Reiter (Waidring) begleitet von der „Hi & Do Musi“
Weiterlesena bärige Gaudi – Zirl
Einladung zu einem geselligen lustigen Nachmittag 28. Juni 2025 um 14 Uhr im Café Bärig in Zirl Mundartgedichte aus Tirolumrahmt vonAndrea und Ilse (Ziacha, Gitarre und Gesang)undGeri (Ziacha und Gesang) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheineneure Karin-Ulrike Heiss mit Freundenund die Belegschaft des Café Bärig
WeiterlesenJahrestreffen Internationales Dialekt-Institut
in Kooperation mit dem Heimatpflegeverband Südtirol 17. bis 19. Oktober 2025 Schloss Goldrain, Vinschgau, Südtirol VORLÄUFIGES PROGRAMM Freitag, 17.10.202515 UhrAnkunftBegrüßungsstunde im SeminarraumKulturgeschichtliche Einführung in den Vinschgau (Johannes Ortner)17.30 UhrVortrag: Pfrouslschtaud und Tschuferniggele – MundartlichePflanzennamen im Vinschgau von Johannes Ortner20 UhrLesung von ca. 30 Mundartdichterinnen und -dichter à 3 Minuten—————– Samstag, 18.10.2025VormittagWerkstatt-Gespräche in KleingruppenNachmittagAusflug zur Stiftsbibliothek…
Weiterlesen